Projekt: online Formate zur Schenkökonomie

Konsum, Schenkökonomie & die Rückkehr der menschlichen Würde


in  Verbindung kommen – Einladung in ein neues Miteinander - weil Wandel im Innen beginnt – und gemeinsam Kreise zieht


Der Mutterland Verein öffnet online liebevoll gestaltete Räume für Menschen, die spüren: So wie wir leben, konsumieren und miteinander umgehen – darf sich wandeln.


Wir laden ein zu einer Reihe von Online-Formaten, in denen wir gemeinsam erforschen, erinnern und neu gestalten.


Diese Formate entstehen aus dem Feld der Schenkökonomie – getragen von Verbundenheit, Achtsamkeit und dem Wunsch nach echter Begegnung. Sie richten sich an unsere Fördermitglieder, die dem Leben wieder lauschen und es mitgestalten möchten. Offen, ehrlich, frei von Dogmen – und ganz bei sich.


Wir freuen uns auf das gemeinsame Feld.

Wenn wir uns erinnern, dass alles Leben Gabe ist, beginnt die Erde zu heilen.

Daten & Themen

Mittwoch, 27. August 2025 von 19.30 bis 21.30 Uhr - wir legen den Mantel "Scham" ab

Das Teilen unserer Gaben kann zutiefst heilsam - aber auch verletzlich - sein. Denn oft liegen darunter alte Erfahrungen von Nicht-gehört-werden, Ablehnung oder Bewertung. Daraus kann sich eine ungute Scham formen: Die Vorstellung, nicht "genug" zu sein oder dass unsere Gaben nicht willkommen sind. Doch diese Scham ist nicht die Wahrheit - sie ist ein Mantel, den wir ablegen dürfen. An diesem Abend wenden wir uns diesem Thema zu und beginnen mit der Heilung. Mit Ritualen und Meditationen. In Zoom ohne Aufzeichnung.


Mittwoch, 3. September 2025 von 19.30 bis 21.30 Uhr - Ablöseritual der tiefen Konditionierung des Konsums

Konsum dient in unserer Gesellschaft oft als Ersatz für Zugehörigkeit. Er füllt die Lücke, die durch den Verlust lebendiger Gemeinschaft entstanden ist – und wird so zur Ersatzquelle von Identität.  Das Kaufen – so wie wir es heute leben – ist oft Teil einer tiefen Konditionierung. Es wurde über Generationen hinweg normalisiert, dass Bedürfnisse durch Konsum beantwortet werden. Doch wir dürfen uns erinnern: Es gibt auch andere Wege. Wege des Schenkens, des Teilens, der Kooperation. Wege, die uns wieder näher an unsere Menschlichkeit führen. An diesem Abend zelebrieren wir ein kraftvolles Ablöseritual dieser tiefen Konditionierung und legen die Grundlage einer neuen Identitätsbildung.


weitere Abende werden zeitnah veröffentlicht.

JA, zu Fördermitglied und Teilnahme online Formate