Schenkökonomie - ein Weg in die Verbundenheit

Im Herzen unseres Vereins lebt die Haltung der Schenkökonomie – ein Wirtschaften, das nicht auf Tausch oder Leistung beruht, sondern auf Vertrauen, Fülle und dem natürlichen Fluss des Gebens und Empfangens.
Schenken ist keine neue Idee. Es ist eine uralte Praxis, verwurzelt in der Weisheit ursprünglicher Kulturen und in der lebendigen Erinnerung unserer Herzen. Dort, wo Menschen einander in Offenheit begegnen, entsteht Raum für echtes Miteinander – jenseits von Preislisten und Erwartungshaltungen.
Die Schenkökonomie lädt ein:
- das Leben nicht als Ware, sondern als Geschenk zu begreifen
- Eigenverantwortung für das eigene Geben und die eigenen Gaben und Empfangen zu übernehmen
- die Verbindung zur Erde, zu sich selbst und zur Gemeinschaft zu vertiefen
- Räume zu schaffen, in denen Vertrauen, Dankbarkeit und Solidarität wachsen dürfen
